DIE SÜDLICHE 2015

Die Jahresausstellung der Bildenden Künstler des Landkreises Oberallgäu

Kunsthaus Villa Jauss
Fuggerstraße 7, 87561 Oberstdorf
Telefon 08322 / 940266
(nur während Öffnungszeiten)

geöffnet:
Dienstag bis Freitag
von 15 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag
von 11 bis 18 Uhr

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie auch im Service www.kultur-oa.de

Künstler:

1. Albrecht Nic
2. Auffinger Magnus
3. Buchenberg Matthias
4. Enzensberger Gundela
5. Fleschhut Peter
6. Finkel Christoph
7. Friedrich Hans
8. Funk Waltraud
9. Geduld Elisabeth
10. Giorgio - Moos Jürgen
11. Guggemos Thomas
12. Hantmann Tobias
13. Heimhofer Arnulf
14. Herlein Monika
15. Hiemer Lucia
16. Johlige Tolstoy Kristina
17. le Maire W. Gunther
18. Meier Franz
19. Müller Johannes
20. Neuhaus Uwe
21. Neumann Doris
22. Peters Ursula
23. Rustige Stefan
24. Schachinger Rosemarie
25. Schilling Bertram
26. Schirmer Regine
27. Schneider Christoph
28. Siering Stefanie
29. Steinmeyer Wolfgang
30. Vogler Michael
31. Weiss Horst
32. Wieland Elke
33. Dr. Willems-Pisarek Magdalena

und als "historischer Gast" Otto Sieber

Preisträger

Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu
Waltraud Funk

www.waltraudfunk.de


Der 1. Ankauf
der Sparkasse Allgäu
und
Kinderpreis der Gemeinde Wertach „Wichtel Virdo“
Lucia Hiemer
luciahiemer.de

AÜW Kunstpreis 2015 „Ausblick“

Ursula Peters
quiltwerkstatt.wordpress.com

Verbunden mit dem Preis ist eine Ausstellung für die Preisträgerin bzw. den Preisträger und 2 weitere Künstler in den Räumen des AÜW.

Ausstellungen:
Ursula Peters quiltwerkstatt.wordpress.com
Kristina Johlige Tolstoy www.kristinajohlige.com
Monika Herlein www.kart-on.de/herlein.htm


Der Johann-Georg-Grimm-Preis
des Fördervereins Bildende Kunst Schwaben Süd e.V.
Horst Weiss
www.horstweiss.de


Geiger-Sonderpreis
Christoph Schneider
www.luegamol.de



Preise 2015

Der Kunstpreis des Landkreises Oberallgäu
für Waltraud Funk - Skulptur "Das Jahr 2015"


"Der 1. Ankauf" der Sparkasse Allgäu
für Lucia Hiemer - Skulptur "
Skelett"


AÜW Kunstpreis 2015 „Ausblick“
Verbunden mit dem Preis ist eine Ausstellung für die Preisträgerin bzw. den Preisträger und 2 weitere Künstler in den Räumen des AÜW.

Kunstpreis 2015 „Ausblick“ für Ursula Peters - "Churning Water" Textilmalerei genäht

Ausstellungen: Ursula Peters sowie Kristina Johlige Tolstoy und Monika Herlein


Der Johann-Georg-Grimm-Preis
des Fördervereins Bildende Kunst Schwaben Süd e.V.

Horst Weiss - für das Lebenswerk


Geiger-Sonderpreis an Christoph Schneider

Kinderpreis der Gemeinde Wertach „Wichtel Virdo“ an Lucia Hiemer für Ihre Skulptur „Skelett“


Kinderpreis der Gemeinde Wertach
Wichtel „Virdo“

Die Kinder können zukünftig Ihren eigenen Favoriten bei „Der Südlichen“. Wählen. Der von den Kindern gewählte Künstler bekommt bei der Finissage den Kinderpreis „Wichtel Virdo“. Der Wichtel ist ein Markenzeichen der Gemeinde Wertach die diesen kleinen Preis auch finanziell unterstützt. Es gibt einen kleinen Betrag für den Künstler und eine ausgeloste Klasse, die uns besucht hat, bekommt eine Kleinigkeit geschenkt.

........................

Anlässlich der Finissage der Kunstausstellung „DIE SÜDLICHE 2015“ wurde erstmals der Kinderpreis der Gemeinde Wertach „Wichtel Virdo“ an Lucia Hiemer für Ihre Skulptur „Skelett“ (Lindenholz, Entstehungsjahr 2014) überreicht. Dabei konnten die Schulkinder aus dem Oberallgäu erstmals Ihre eigenen Favoriten bei der Kunstausstellung „SIE SÜDLICHE“ wählen. Bürgermeister Eberhard Jehle überreichte Lucia Hiemer aus Waltenhofen den mit zweihundert Euro dotierten Kinderpreis „Wichtel Virdo“, der das Markenzeichen des Familiendorfes Wertach darstellt und von der Künstlerin Dr. phil Magdalena Willems-Pisarek erschaffen wurde. Frau Dr. phil. Willems-Pisarek, Organisatorin der Kunstausstellung, war es auch, die die Idee hatte, erstmals einen Kinderpreis auszuloben um damit den Kindern eine „Stimme“ zu geben und sie für die Kunst zu sensibilisieren. Unter den teilnehmenden Schulklassen wurde ein freier Eintritt in den Hallenspielplatz „Allgäulino“ ausgelost, der dankenswerter Weise von Herr Dr. Manfred Walther gestiftet wurde. Das Losglück traf die 3. und 4. Schulklasse aus Wertach, worüber sich der Schulleiter Ralf Tamler und seine Schulkinder sichtlich freuten.