Organisation:
Die Jury lädt Künstler zu Teilnahme an die Südliche an. Das Jurierung-System wird von dem Vertrag zwischen den Gemeinden und KGO aus dem Jahr 2003 und den Ausstellungsbedingungen reguliert. Die Zweckvereinbarung der Städte Sonthofen und Immenstadt und der Marktgemeinde Oberstdorf mit der Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V. wurde vor kurzem (Im Jahr 2021) aktualisiert.
Das Auswahlgremium besteht aus je einem Vertreter der 3 Gemeinden Sonthofen, Oberstdorf und Immenstadt, 2 Vertretern der Kulturgemeinschaft Oberallgäu und 2 Vertretern des Berufsverbandes Bildender Künstler Schwaben-Süd e.V..
Jury „Die Südliche“ 2021
Freitag, 13. Juli , 10 Uhr, Saal Oytal im Rathaus Oberstdorf
Juroren 2021
Hans-Dieter Rebstock, Töpferweg 14, 87527 Sonthofen (Stadt Sonthofen)
Ralf Kellner, Am Eckschachen 13, 87509 Immenstadt (Stadt Immenstadt)
Thomas Kretschmer, Prinzregentenplatz, 87561 Oberstdorf (Marktgemeinde Oberstdorf)
Wolfgang Kessler, Am Graben 8, 87509 Immenstadt (BBK)
Wilfried Köhne, Bommerstallstr. 10, 87527 Sonthofen (Kulturgemeinschaft Oberallgäu)
Matthias Buchenberg, Großdorfer Straße 19, 87549 Rettenberg (Kulturgemeinschaft Oberallgäu)
W.Gunther le Maire, Am Winkelbach 13, 87509 Immenstadt (Kulturgemeinschaft Oberallgäu)
Stimmberechtigt sind
1 Vertreter der Stadt Sonthofen,
1 Vertreter der Stadt Immenstadt
1 Vertreter der Marktgemeinde Oberstdorf und
1 Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler Allgäu/Schwaben Süd
(davon mindestens eine oder einer aus dem Landkreis Oberallgäu) und
3 Vertreter der Kulturgemeinschaft Oberallgäu
Es sind damit alle nach der Zweckvereinbarung 2021 Stimmberechtigten vertreten
Jury „Die Südliche“ 2019
22. Mai, 13.00 Uhr, Sitzungssaal des Stadtrates, Immenstadt
Juroren 2019
Herr Thomas Kretschmer (Markt Oberstdorf)
Herr Hans-Dieter Rebstock (Stadt Sonthofen)
Herr Ralf Kellner (Stadt Immenstadt)
Frau Dr. Karin Haslinger (BBK Schwaben-Süd e.V)
Frau Tanja Popp (BBK Schwaben-Süd e.V)
Herr Gunther W. le Maire (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
Frau Dr. Magdalena Willems-Pisarek (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
BEWERBUNGEN BIS ZU DIESEM TERMIN NOCH GERNE WILLKOMMEN!
Jury „Die Südliche“ 2018
21.06.2018, Oberstdorf-Haus
Juroren 2018:
Herr Thomas Kretschmer (Markt Oberstdorf)
Herr Hans-Dieter Rebstock (Stadt Sonthofen)
Herr Altbürgermeister Gerd Bischoff (Stadt Immenstadt)
Herr Zimt Markus (BBK Schwaben-Süd e.V)
Herr Matthias Buchenberg (BBK Schwaben-Süd e.V)
Herr Gunther W. le Maire (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
Frau Magdalena Willems-Pisarek (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
Jury "Die Südliche" 2017:
Mittwoch 28.06.2017
Juroren 2017:
Hans-Dieter Rebstock (Stadt Sonthofen)
Stadt Immenstadt – noch unbekannt
Thomas Kretschmer (Markt Oberstdorf)
Gerhard Menger (BBK Schwaben-Süd e.V., Vorsitzender)
Matthias Buchenberg (BBK Schwaben-Süd e.V)
Gunther W. le Maire (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
Magdalena Willems-Pisarek (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
Jury „Die Große Südliche 2016“
Mittwoch 27. April 2016
Juroren 2016:
Hans-Dieter Rebstock (Stadt Sonthofen)
Ralf Kellner (Stadt Immenstadt)
Thomas Kretschmer (Markt Oberstdorf)
Gerhard Menger (BBK Schwaben-Süd e.V., Vorsitzender)
Matthias Buchenberg (BBK Schwaben-Süd e.V)
Gunther W. le Maire (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
Magdalena Willems-Pisarek (Kulturgemeinschaft Oberallgäu e.V.)
Bewerbung:
Die Auswahl orientiert sich ohne Ausgrenzung irgendwelcher Stilrichtungen ausschließlich an der Qualität des bekannten Gesamtwerkes. Es kommen alle Künstlerinnen und Künstler in Frage, die im Landkreis Oberallgäu (mit Kleinwalsertal und Jungholz) geboren sind oder dort leben bzw. längere Zeit dort gelebt haben. Ausgewählt werden Künstler, nicht einzelne Arbeiten. Als Grundlage der Auswahl nimmt Jury das gesamte Künstlerische Leistung des Künstlers.
Die Jury nimmt gerne an und bittet um Zusendung der Abbildungen den neuen Arbeiten
(am besten in elektronischer Form: bitte senden Sie Vita /Ausbildung, Ausstellungen, Preise, öffentliche Ankäufe usw./ und 4 Abbildungen der Arbeiten + falls vorhanden Homepage bzw. andere Informationen / Links zu Ihrem künstlerischen Schaffen), Katalogen oder auch Ausstellungseinladungen. Alle diese Unterlagen werden in einer Präsentation der Künstler erfasst, die die Arbeit der Jury unterstützt. Unterlagen zusenden können, falls sie es wünschen, alle Künstlerinnen und Künstler des Landkreises Oberallgäu, des Kleinwalsertales und von Jungholz. Die Organisatoren und Jury bedanken sich im Voraus für Informationsarbeit der Künstler.
Für die Preise gibt es ein separates Auswahlverfahren innerhalb der Ausstellung mit unabhängigen Jurys.